Loading...
Arrow Left
Spendenübergabe
23.000€ FÜR DIE LÜNEBURGER TAFEL, DAS LÜNEBURGER HILFSPROJEKT UKRAINE UND DIE KINDERTAFEL.
Arrow Right
Besuch der Distrikt Governorin
MECHTHILD EXNER-HERFORTH
Arrow Right
Ein neuer Präsident:
VOLKER DEGEN-FELDMANN FOLGT AUF JOACHIM LOOS
Arrow Right
75 Jahre Grundgesetz
RESPEKT - TOLERANZ -DEMOKRATIE - GEWALTFREIHEIT
Arrow Right
Feiern und Gutes tun
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder mit vielen Gästen in den Mai feiern.
Arrow Right
Adventliches Benefizkonzert
Benefizkonzert zu Gunsten der "Nummer gegen Kummer" des Kinderschutzbundes Lüneburg.
Arrow Right
,Du darfst es sagen!"
Für die Aktion des Kinderschutzbundes „Du darfst es sagen!“ haben wir 2.500 Euro bereitgestellt.
Arrow Right
Wir freuen uns!
Zum ersten Mal nach rund einem Jahr konnten wir uns Mitte Juni wieder persönlich begegnen.
Arrow Right
Der Mai tanzt anders
Wir verlosen ein Fahrrad, Sie spenden für bedürftige Künstler und wir alle profitieren.
Arrow Right
Jugendaustausch verbindet
50 Jugendliche aus 18 Nationen zu Gast in Lüneburg.
Arrow Right
Unser Club pflanzt 200 Bäume
RC Lüneburg-Hanse übernimmt 200 Baumpatenschaften
Arrow Right
Volltreffer
Volle Konzentration und im richtigen Moment loslassen
Arrow Right
Von Menschen lernen
Sich begegnen, Barrieren überwinden, von einander lernen
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary-Club Lüneburg-Hanse wurde im Dezember 2010 gechartert und ist damit einer der jüngeren Clubs in Nordost-Niedersachsen.
Blick auf die Alte Mühle, in der wir uns wöchentlich treffen.

Unsere rund 35 Mitglieder treffen sich jeden Mittwoch zum Meeting und enagieren sich auch darüber hinaus bei einer Vielzahl von Clubprojekten.

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Erlös "Tanz in den Mai"

Spendenübergabe

Unser Präsident Volker Degen-Feldmann und unser Past-Präsident Joachim Loos stellen den Empfängern den Erlös zur Verfügung.
Unser Präsident Volker Degen-Feldmann und unser Past-Präsident Joachim Loos stellen den Empfängern den Erlös zur Verfügung.
Bereitgestellt wurden insgesamt 23.000€: - 2.000 € an Konstanze Dahlkötter für die Lüneburger Tafel e.V. - 19.000 € an Dr. Ralf-Peter Oelsner für das Lüneburger Hilfsprojekt Ukraine e.V. und - 2.000 € an Antje Stoffregen für die Kindertafel Paul-Gerhardt-Haus Die Stiftunglife aus Celle unterstützt unsere Förderziele und hat deshalb unseren Ertrag verdoppelt, so dass wir insgesamt den stolzen Betrag von 23.000 € weitergeben konnten. Da diese Verdoppelung erst in 2025 möglich war, konnte die Auszahlung auch erst jetzt erfolgen. Die Freude bei den Spendenempfängern war groß und dies ist für unseren Club eine tolle Motivation ...

The Magic of Rotary

Besuch der Distrikt Governorin

Distrikt Governorin Mechthild Exner-Herforth sprach mit uns über das Jahresmotto "The Magic of Rotary", ihre Schwerpunktthemen und unseren Club.

Amtübergabe

Ein neuer Präsident:

Joachim Loos übergab die Präsidentschaft turmusmäßig zum 01.07. im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit im Kloster Lüne an Volker Degen-Feldmann.

Bonn am Rhein den 23. Mai 1949

75 Jahre Grundgesetz

Wir, die unterzeichnenden Mitglieder des Rotary Clubs Lüneburg-Hanse, bekennen uns uneingeschränkt zur freiheitlich demokratischen Grundordnung.

Das war "Der Mai tanzt" 2024

Feiern und Gutes tun

Zum diesjährigen "Tanz in den Mai" begrüßte unser Präsident Jochen Loos bei bestem Sommerwetter ca. 140 Gäste und hieß alle im Audi-Zentrum herzlich willkommen.

Rotary Action Day 2023

Ausflug in den Wildtierpark

Ukrainische Waisenkinder besuchen den Wildtierpark Lüneburger Heide

Nach langer Pause wieder ein Tanz in den Mai.

Der Mai Tanzt

Nach 3-jähriger Corona-bedingter Pause haben wir in diesem Jahr wieder zu unserer traditionellen Wohltätigkeitsveranstaltung „Der Mai Tanzt“ einladen können.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
05.04.2025
12:00 - 15:30
Lüneburg-Hanse
Weingut Witt, Himbergen
Kleine Wanderung durch die Weinberge des Weinguts Witt
09.04.2025
18:30 - 20:00
Lüneburg-Hanse
Anders Kontorhaus Hotel
Förderung der öffentlichen Theater - aktuelle Situation (Hajo Fouquet Intendant a.D.)
16.04.2025
18:30 - 20:00
Lüneburg-Hanse
Anders Kontorhaus Hotel
Nordstern e.V.: pädagogische Nutzung eines Schrebergartens (Mads Fechtner)
16.04.2025
20:00 - 21:00
Lüneburg-Hanse
Anders Kontorhaus Hotel
Vorstandssitzung
23.04.2025
18:30 - 20:00
Lüneburg-Hanse
Anders Kontorhaus Hotel
RO.CAS und RO-App: Tipps für Anwender (Jochen Loos)
30.04.2025
18:30 - 20:00
Lüneburg-Hanse
Anders Kontorhaus Hotel
Roteiche- Baum des Jahres 2025 , Stefan Meier
Projekte des Clubs
Adventliches Benefizkonzert
Adventliches Benefizkonzert
Regional kaufen und gutes Tun

Regional kaufen und gutes Tun

Neues aus dem Distrikt

Duderstadt-D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Geschichte hautnah

Duderstadt-D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Geschichte hautnah

Reise nach Brüssel: Inbounds besuchen Europäisches ...

Die Inbounds des Rotary-Jugendaustausches im Distrikt 1800 informierten sich in Brüssel über die Arbeit des Europäischen Parlaments.

Reise nach Brüssel: Inbounds besuchen Europäisches ...

Die Inbounds des Rotary-Jugendaustausches im Distrikt 1800 informierten sich in Brüssel über die Arbeit des Europäischen Parlaments.

RC Einbeck-Northeim: Mit Rotary-Glücksei Gutes tun und gewinnen

Nächste Runde der Glücksei-Lotterie des Rotary Clubs Einbeck-Northeim: Diesmal warten 8000 dekorierte Metalleier auf Käufer.

RC Einbeck-Northeim: Mit Rotary-Glücksei Gutes tun und gewinnen

Nächste Runde der Glücksei-Lotterie des Rotary Clubs Einbeck-Northeim: Diesmal warten 8000 dekorierte Metalleier auf Käufer.

Hameln: Ausgezeichnet: Buch mit Schätzen des Clubarchivs

Lange schlummerten die Lebensberichte der Mitglieder des RC Hameln aus den Jahren 1956 bis 2010 vor sich hin – nun wurden sie als gut gestaltetes Buch verlegt.

D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Magische Formeln

Hannover: Erfolgreiches Spendenkonzert für die Ukraine ...

Das Konzert in der ausverkauften Markuskirche am Vorabend des 3. Jahrestages des Kriegsbeginns hat einen Erlös von 52.000 Euro erbracht.